freestyle-physics
Blog zum Schülerwettbewerb "freestyle-physics"
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Anmeldung 2023 geschlossen
  • FAQs
  • Aufgaben 2023
  • Haftung
  • Fotos
  • Was? Wann? Wo? …
    • Datenschutzbestimmungen
    • Downloadbereich
    • Aufgaben im Rückblick
    • Kontakt
    • Preise
    • Rückschau
    • Rahmenprogramm
    • Team
← Darf das aufgelegte Gewichtstück bei belasteter Brücke tiefer als -5 cm sein
Das Fahrzeug darf 45 cm lang sein. Darf es sich während der Fahrt verlängern/vergrößern? →

Darf die Rakete mit Motor ausgestattet werden?

Publiziert am 22. Februar 2023 von admin

Motoren sind zulässig, sofern sie nicht zum Antrieb beitragen. Die Stromversorgung muss natürlich mitfliegen 🙂

Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
← Darf das aufgelegte Gewichtstück bei belasteter Brücke tiefer als -5 cm sein
Das Fahrzeug darf 45 cm lang sein. Darf es sich während der Fahrt verlängern/vergrößern? →
  • gefördert durch

  • Kategorien (Themen)

  • Neueste Beiträge

    • Ranglisten 2023! 26. Juni 2023
    • Wieder online! 10. Februar 2023
    • Aufgaben für 2023 1. Februar 2023
    • Beitrag auf der Homepage des Clemens-Brentano-Gymnasiums Dülmen 31. August 2022
    • Finale-Rückblick 2. August 2022
    • Anmeldezahlen 25. Mai 2022
  • Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
  • Fotos

    DSC_2090_02.-1000.jpg dsc_5374_01 Freestyle-Physics 2015Universität Duisburg-Essen 035_2017_07_07_bearbeitet
  • Archiv

  • Suchen

  • Kommentare

    • Michelle Hülsmann bei Abstimmung: T-Shirt-Farben 2013
    • Freestyle Physics – evolvimus bei Was ist freestyle-physics?
    • admin bei Teilnahme-Urkunden
    • Marie bei Teilnahme-Urkunden
    • mb bei Finale 2012!
freestyle-physics
Proudly powered by WordPress.