



Liebe freestyle-physics-Fans, wir freuen uns sehr, dass sich in diesem Jahr über 1400 Schülerinnen und Schüler angemeldet haben. Das sind zwar deutlich weniger als sonst, so haben wir aber alle mehr Platz, was bei Covid 19 etwas mehr Sicherheit gibt. … Weiterlesen
Unser „Zeltplatz“ hat in den 2 Corona-Jahren ziemlich gelitten. Profis mit schwerem Gerät kümmern sich gerade darum, dass dort in Kürze das Finale stattfinden kann.
Die Pandemie lässt uns keine Wahl – die Chancen für einen Wettbewerb mit Finale im Zelt sind gering. Es soll also auch 2021 eine Video-Version von freestyle-physics geben – freestyle-physics@home. Wir sind der Meinung, dass die bisher vorgesehenen Aufgaben sich … Weiterlesen
Liebe Schülerinnen und Schüler, momentan sieht es bei den Corona-Infektionen nicht so gut aus – wir hoffen aber, dass es sich durch die neuen Impfstoffe so gut entwickelt, dass wir im Sommer 2021 vom 21. bis 25. Juni wieder bei … Weiterlesen
Wer sich die orangenen freestyle-physics -T-Shirts dieses Jahres angesehen hat, dem ist nicht entgangen, dass offenbar der Förderverein Universität Duisburg-Essen mit von der Partie war. Jedes Jahr ist ein Haufen Geld nötig für die Zeltmiete, die T-Shirts, die Preise die … Weiterlesen
Heute ist es genau 50 Jahre her, dass die Saturn-V-Rakete mit Neil Armstrong, Edwin Aldrin und Michael Collins in Richtung Mond aufgebrochen ist. Das Thema hat bei euch großen Anklang gefunden und viele von euch zu wunderbaren Lösungen inspiriert. Der … Weiterlesen
Am 20. bis 22. September sind physikinteressierte Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland eingeladen, auf der Schülertagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft Gleichgesinnte zu treffen, mit erfahrenen Gästen aus der Wissenschaft ins Gespräch zu kommen und eigene Projekte vorzustellen. Jugendliche können … Weiterlesen
Mit Bier und Pizza haben wir am Freitagabend den guten Verlauf von freestyle-physics und die tolle Stimmung gefeiert! Der neue Platz hat sich bewährt. Erfreulicherweise konnten wir kurzfristig den Raketenstart trotzdem noch einmal auf dem alten Startplatz durchführen. Im nächsten … Weiterlesen
Am 2. Juli startet das Finale! Das Zelt steht schon – das Foto zeigt es beim Aufbau, dieses Mal etwas näher an den Gebäuden der Fakultät für Physik. Auf dem bisherigen Platz wird eine Mensa gebaut. Wie Ihr das Zelt … Weiterlesen
Die Fotos vom Freitag (Wasserrakete): “ order_by=“pid“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]