freestyle-physics „virtuell“

Die ursprünglich für freestyle-physics 2020 vorgesehenen Aufgaben werden auf freestyle-physics 2021 verschoben. Wir wollen euch aber gerade jetzt weiterhin zum Basteln und Tüfteln animieren und stellen diese neue Aufgabe, die sich auch unter den aktuellen Bedingungen durchführen lässt:

Pappkatapult

Ihr sollt ein Katapult konstruieren, bauen und mit einem kurzen Video vorführen, das einen Tischtennisball oder die leere Kapsel aus dem Ü-Ei (ihr wisst schon: das gelbe Kunststoff-Ei, das immer so schlecht aufgeht!) möglichst weit wirft. Das Katapult darf dabei lediglich ein 500 g-Gewicht als „Antriebsgewicht“ verwenden. Das kann zum Beispiel eine 500 g Zuckertüte, 500 g Mehl oder eine Plastikflasche mit einem halben Liter Wasser sein. Es sind keine Federn, Explosionen oder Ähnliches zum Antrieb erlaubt. Zum Bau des Katapultes dürfen nur Papier, Pappe, Wellpappe und Papierkleber und Klebeband verwendet werden.

Den Bau und die Konstruktion des Katapultes und einen Schuss sollt Ihr dann mit einem Video präsentieren und hochladen – die Weite, Umsetzung, Originalität und Präsentation werden dann von uns bewertet.

Auch wenn wir an freestyle-physics besonders mögen, dass ihr normalerweise in Teams zusammenarbeitet und eure Stärken dadurch ergänzt, müssen wir in dieser speziellen Situation darauf hinweisen, dass ihr euch an das COVID-19 Virus Kontaktverbot halten müsst. Ihr könnt Euch natürlich mit euren Freunden über die Aufgaben per Telefon oder Skype austauschen und Euch dadurch Tipps geben.

Für Infos, wie ihr eure Videos hochladen könnt, schreibt eine E-Mail an: info [at] freestyle-physics [dot] de.

Der Einsendeschluss ist der 15. Juni 2020. Die Gewinner werden am 19. Juni bekannt gegeben.

Dieser Beitrag wurde unter freestyle allgemein abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.