Besuch beim Förderverein

Wer sich die orangenen freestyle-physics -T-Shirts dieses Jahres angesehen hat, dem ist nicht entgangen, dass offenbar der Förderverein Universität Duisburg-Essen mit von der Partie war. Jedes Jahr ist ein Haufen Geld nötig für die Zeltmiete, die T-Shirts, die Preise die vielen Studentischen Helferinnen und Helfer. Die Mitglieder des Fördervereins Universität Duisburg-Essen wollten sich ein Bild machen, wie Gewinnerteams so drauf sind und haben Schülerinnen und Schüler zu ihrer Vorstands- und Präsidiumssitzung eingeladen. Eine super motivierte Gruppe von der Gesamtschule Mittelkreis aus Goch ist zusammen mit zwei Lehrern der Einladung gefolgt.

Mit im Gepäck hatten sie verschiedene Mausefallenkatapulte, eine Mondlandefähre und zwei Bürstenrenner. Die Schülerinnen und Schüler haben begeistert ihre Konstruktionen vorgeführt und die Konstruktionsideen beschrieben. Bei den Katapulten zeigten verschiedene Versionen, wie die erzielte Weite durch Optimierungen immer größer wurde. Für die Bürstenrenner wurde der Sitzungstisch dann spontan freigeräumt, um Platz für die brummenden Rennbürsten zu haben. Besser hätte man sich beim Förderverein nicht bedanken können! Wir wiederum danken dem Team für sein tolles Engagement. Überraschend war das nicht – seit vielen Jahren sind Schülerinnen und Schüler aus Goch mit ihren Lehrerinnen und Lehrern bei freestyle-physics immer vorne mit dabei.

Über ar

Öffentlichkeitsarbeiter des Fachbereichs Physik
Dieser Beitrag wurde unter freestyle allgemein abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.