Fragen…

Ihr stellt uns eine Menge Fragen („Dürfen wir dies oder das verwenden?“), und das ist gut so. Die meisten beantworten wir in den FAQs. Sofern gewünscht, beantworten wir sie in persönlicher Email, damit Eure „Konstruktionsgeheimnisse“ bis zum Finale geheim bleiben.

Fragen zum  Thema „Bausätze und Bauanleitungen“ erreichen uns besonders häufig und sind gleichzeitig schwierig zu beantworten.

Für alle Aufgaben gilt: Der Jury kommt es  bei Euren Beiträgen auf Eure eigene Kreativität an. Mit Bausätzen, fertigen Komponenten  und Bauanleitungen verwendet Ihr „fremde“ Ideen und benutzt sie für Euer eigenes Projekt. Das ist erst einmal vollkommen in Ordnung – niemand hat etwas dagegen, wenn Ihr fertige Räder, Achsen, Buchsen, Lager etc. in Euer eigenes Projekt einbaut – solange Eure eigenen Ideen erkennbar sind!

Deshalb haben wir die Verwendung von LEGO/Fischertechnik  oder Metallbaukästen bei den meisten Aufgaben zugelassen (natürlich nicht beim Papierturm :)).  Ausgeschlossen sind in der Regel solche Teile/Bausätze/Komponenten, die von Anderen für einen sehr ähnlichen Anwendungszweck entwickelt wurden.

Die Jury wird beim Finale versuchen, im Gespräch mit Euch den Anteil Eurer eigenen kreativen Ideen am Beitrag zu ermitteln.

Es kann hilfreich sein, wenn Ihr eine Skizze des Beitrags mitbringt und die wesentlichen Details und den Werdegang Eures Beitrags kurz und knapp aufschreibt.

Für den konkreten Fall gelten immer natürlich auch die Aufgabenbeschreibungen und die bereits gegebenen Antworten in den FAQs.

So, und jetzt experimentiert mal schön weiter. Und vergesst nicht, Euch unverbindlich anzumelden!

Dieser Beitrag wurde unter freestyle allgemein abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.