Finale: Mi 13.7.2011
Ziel der Aufgabe ist es, eine Maschine zu entwerfen und zu bauen, die ein Gemisch von verschiedenen Objekten trennen oder sortieren kann.
Dabei sind folgende Regeln einzuhalten:
- Die Objekte sollen nach eindeutigen Merkmalen unterschieden werden, beispielsweise: Farbe, Gewicht, Dichte, Luftwiderstand, elektrische oder magnetische Eigenschaften, Form, Größe, Oberflächenrauhigkeit usw., – hier ist physikalische Kreativität gefragt!
- Bei der Auswahl der Objekte gibt es keine Einschränkungen. Möglich wären z.B. Kugeln, Murmeln, Knöpfe, Perlen, Erbsen … oder aber etwas ganz anderes. Vielleicht schafft es ja jemand, Zucker und Salz zu trennen?
Bewertungskriterien sind:
- Raffinesse und Kreativität des Aufbaus
- Genauigkeit beim Sortieren
- Anzahl der Unterscheidungsmerkmale
Fragen zur „Aschenputtelmaschine“ können in den FAQs gestellt werden!
Alle Aufgabenbeschreibungen zum Herunterladen im Downloadbereich!