



Wer sich die orangenen freestyle-physics -T-Shirts dieses Jahres angesehen hat, dem ist nicht entgangen, dass offenbar der Förderverein Universität Duisburg-Essen mit von der Partie war. Jedes Jahr ist ein Haufen Geld nötig für die Zeltmiete, die T-Shirts, die Preise die … Weiterlesen
Heute ist es genau 50 Jahre her, dass die Saturn-V-Rakete mit Neil Armstrong, Edwin Aldrin und Michael Collins in Richtung Mond aufgebrochen ist. Das Thema hat bei euch großen Anklang gefunden und viele von euch zu wunderbaren Lösungen inspiriert. Der … Weiterlesen
Der Zeltaufbau ist schon fortgeschritten. Am Wochenende räumen wir dann schon einiges rein und bereiten die Bahnen für die Mäusefallenkatapulte vor. Richtig los geht es dann am Montag um 7 Uhr. Wir bauen dann die kleineren Zelte für die Anmeldung … Weiterlesen
Bitte denkt an den Anmeldeschluss (17.06.2019) für das Finale 2019! Wer teilnehmen möchte, muss angemeldet sein und eine Gruppennummer von uns erhalten haben! Wenn angemeldete Gruppen bereits absehen können, dass sie nicht am Finale teilnehmen können, bitten wir um Abmeldung. … Weiterlesen
Am 20. bis 22. September sind physikinteressierte Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland eingeladen, auf der Schülertagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft Gleichgesinnte zu treffen, mit erfahrenen Gästen aus der Wissenschaft ins Gespräch zu kommen und eigene Projekte vorzustellen. Jugendliche können … Weiterlesen
Schnell, schneller am schnellsten … Prof. Dr. Bärbel Barzel und Prof. Dr. Hendrik Härtig bieten eine Mathe-Physik-Fortbildung zu funktionalen Zusammenhängen und Modellieren an. Physik- und Mathematikunterricht können sich optimal gegenseitig ergänzen. Dies soll hier für ein Unterrichtsvorhaben zum Thema „Analyse … Weiterlesen
Bei der Planung eures Projektes tauchen wahrscheinlich Fragen auf. Wir beantworten eure Fragen gerne. Bei Fragen / Antworten von allgemeiner Bedeutung veröffentlichen wir diese in den FAQs. Manchmal kann es vorkommen, dass durch eine Antwort einzelne Passagen einer Aufgabenbeschreibung verändert … Weiterlesen
Es ist so weit! Für den diesjährigen Wettbewerb haben wir uns wieder 5 Aufgaben ausgedacht. Die Aufgabenbeschreibungen findet ihr hier zum Herunterladen. Ihr müsst euch jetzt nur für eine Aufgabe entscheiden, einen betreuenden (Physik-)lehrer suchen und euch bitte frühzeitig mit … Weiterlesen