Blog-Archive

Müssen die Schaschlikspieße rund sein?

Wenn es handelsübliche Supermarktware ist, dann können die Spieße auch eckig sein.

Kommentare deaktiviert für Müssen die Schaschlikspieße rund sein?

Ist es erlaubt, die Schaschlik-Spieße weiter zu bearbeiten, also z. B. seitliche Kerben anbringen?

Ja, Kerben anbringen ist erlaubt.

Kommentare deaktiviert für Ist es erlaubt, die Schaschlik-Spieße weiter zu bearbeiten, also z. B. seitliche Kerben anbringen?

Gibt es eine maximal Dicke von den Schaschlikspießen?

Nein, sie müssen aber handelsüblich sein.

Kommentare deaktiviert für Gibt es eine maximal Dicke von den Schaschlikspießen?

Dürfen verschiedene Schaschlik Dicken benutzt werden? (Solange diese 20cm lang sind?)

Ja, sie dürfen unterschiedlich dick sein, müssen aber handelsübliche Supermaktware sein. [Die ursprüngliche Antwort hier hatte noch die Bedingungen „Holz“ und „rund“ enthalten. Das haben wir aber nach Rückfragen und im Einklang mit der Aufgabenbeschreibung geändert.]

Kommentare deaktiviert für Dürfen verschiedene Schaschlik Dicken benutzt werden? (Solange diese 20cm lang sind?)

Sind die Loom Bänder zulässig? Gelten auch mini Haargummis (komplett aus Kunststoff) aus der Drogerie?

Loom Bänder sind zugelassen. Haargummis sind schwer pauschal zuzulassen weil es so viele unterschiedliche gibt. Da sie meistens nicht komplett aus Gummi bestehen: nein!

Kommentare deaktiviert für Sind die Loom Bänder zulässig? Gelten auch mini Haargummis (komplett aus Kunststoff) aus der Drogerie?

Ist es zulässig verschiedene Gummiarten in den Bau zu integrieren?

Ja, bitte berücksichtigt aber, dass alle Gummibänder „haushaltsüblich“ sind.

Kommentare deaktiviert für Ist es zulässig verschiedene Gummiarten in den Bau zu integrieren?

Unsere Schaschlikspieße sind 25 cm lang. Müssen wir sie kürzen?

Ja, die Schaschlikspieße müssen auf eine Maximallänge von ca. 20 cm gekürzt werden.

Kommentare deaktiviert für Unsere Schaschlikspieße sind 25 cm lang. Müssen wir sie kürzen?

Dürfen beim Bau in Wasser eingeweichte Spieße verwendet werden?

Ja, Einweichen/Trocknen der Spieße (in Wasser!) ist erlaubt.

Kommentare deaktiviert für Dürfen beim Bau in Wasser eingeweichte Spieße verwendet werden?

Darf man Gummis schmelzen und wieder verbinden?

Nein. Das Ergebnis wären keine haushaltsüblichen Gummis.

Kommentare deaktiviert für Darf man Gummis schmelzen und wieder verbinden?

Darf das aufgelegte Gewichtstück bei belasteter Brücke tiefer als -5 cm sein

Nein. Die Höhenangabe „±5 cm zur Tischfläche“ in der Aufgabenbeschreibung bezieht sich auf den stabilen(!) Zustand, den die Brücke mit aufgelegtem Gewicht hat. Wir geben der Brücke beim Finale einige Sekunden Zeit, diesen Zustand zu erreichen.

Kommentare deaktiviert für Darf das aufgelegte Gewichtstück bei belasteter Brücke tiefer als -5 cm sein