Finale: Mi 7.7.2010
Ziel der Aufgabe ist es, unter ausschließlicher Verwendung von Schaschlikspießen und Haushaltsgummis eine Brücke mit minimalem Eigengewicht zu bauen, die eine vorgegebene Distanz von 1 m überbrückt und dabei einen gegebenes Gewicht trägt.
Folgende Regeln sind einzuhalten:
- Die Auflagefläche besteht aus zwei Tischen. Die Zeichnung zeigt die benutzbare Auflagefläche. Der Brücke darf nur auf den schattierten Flächen aufliegen und nicht gegen Boden und Seiten abgestützt werden.
- Die Schaschlikspieße müssen handelsüblich aus Holz oder Bambus sein und eine Länge von ca. 20 cm haben.
- Sowohl die Gummis als auch die Schaschlikspieße müssen „Supermarktware“ sein. Bei Unsicherheiten bitte auf der Webseite der Veranstaltung unter FAQs nachfragen.
- Das Gewicht, ein zylinderförmigen Körper mit Durchmesser d = 6 cm und der Masse m = 700 g, wird gestellt.
- Es muss möglich sein, das Gewicht in der Mitte der Brücke aufzulegen. Eine Fahrbahn ist nicht notwendig.
Bewertungskriterien sind:
- Möglichst geringes Eigengewicht der Brücke
Sonderpreise sind möglich für besonders raffinierte Konstruktionen und originelle
Lösungen.
Fragen zur Schaschlikbrücke können in den FAQs gestellt werden!
Alle Aufgabenbeschreibungen zum Herunterladen im Downloadbereich!