„Physik aus dem Elfenbeinturm holen“

Ziel erreicht! Das von Prof. Axel Lorke, dem Erfinder von freestyle-physics, gesteckte Ziel haben über 2000 hoch motivierte Schülerinnen und Schüler locker erreicht. Bei hochsommerlichen Wetterbedingungen konnten die Professoren des Fachbereichs Physik fantastische Sandfahrzeuge, Kettenreaktionen, Tauchboote, Papierbrücken, „Tierische Aussichten“, Aschenputtelmaschinen und Wasserraketen begutachten. Die Hauptpreise gingen durchweg an Konstruktionen, die die Juroren schwer beeindruckt haben. Die wissenschaftlich fundierten Erläuterungen der Jungforscher waren geradezu verblüffend.

Wie der Fachbereich Physik der Universität Duisburg-Essen von innen aussieht und mit welchen Themen sich die großen Wissenschaftler beschäftigen, haben sich weit über tausend Teilnehmer jeweils morgens vor dem Wettbewerb angesehen. Gerade dieser Blick hinter die Kulissen der physikalischen Grundlagenforschung ist ein wichtiger Aspekt des größten Physik-Wettbewerbs in Deutschland.

Ein  Videobericht über freestyle-physics ist bei RP Online anzuschauen.

Über ar

Öffentlichkeitsarbeiter des Fachbereichs Physik
Dieser Beitrag wurde unter freestyle allgemein, Presse, Video abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.