Ziel der Aufgabe ist es, einen möglichst schweren Wasserläufer zu bauen, der auf der Wasseroberfläche steht (oder sogar läuft?).
Dabei sind folgende Regeln einzuhalten:
- Der Wasserläufer muss auf einer Wasserfläche von höchstens 20 cm Durchmesser stehen.
- Der Wasserläufer muss das Prinzip der Oberflächenspannung ausnutzen – nicht das Prinzip des Auftriebs durch Verdrängung, wie ein Boot.
- Insbesondere muss der Wasserläufer vollständig untergehen, wenn dem Wasser Spülmittel hinzu gegeben wird.
- Ein entsprechendes Gefäß muss mitgebracht werden. Wasser und Spülmittel werden gestellt.
Bewertungskriterium ist:
- Originalität der Lösung
- Das Gewicht des Wasserläufers (je schwerer, desto besser)
danke,danke…dir auch herzlichen glückwunsch….!!
herzlichen glückwunsch für die die teilgenommen haben!!
hallo is ja wohl kla dass der gut aussieht:P
und ausserdem wog euer nicht mehr als 50g und das nur wegen mir:P
und das is ja wohl klar dass ich n mädchen bin die eig nix von physik versteht:D aber trzdem war unser wasserläufer besser als eurer..ihr hattet ja schon aufgegeben;)
lg little princess(lina)
sieht euer wasser läufer auch wie ein wasserläufer aus??
oda eher ne platte voll technik??
Man merkt echt das du nen Mädchen bist wen interissirt schon ob der schön aussieht
also echt mal
unserer sieht gut aus und wiegt um die 130g
P.s.: das mit dem gut aussehen war net extra
doch doch…für mich und meine gruppe war es wichtig, dass unser wasserläufer gut aussieht…
das ist uns auch eigendlich gut gelungen….
ich bin stolz aufs endprodukt…:)
naja mein wasserläufer sieht gar nicht schön aus nen haufen kabel und widerstände etc. also nichts schön
ok
kann ich dir nicht sagen frag ma in faq
Hey
wir bauen auch einen Wasserläufer
unser wiegt schon 93g. aber manchmal geht er noch unter. wir haben einen antrieb mit hilfe von aussen. ist das erlaubt?
hey…warum sind eure wasserläufer denn so schwer:-/ meiner ist nicht so schwer…aber dafür ist der sehr schön…vllt bringt mir das ja auch etwas:P…bin schon gespannt wie eure wasserläufer aussehen…
weiß net frag ma in faq
man nix verraten koku vergessen
aba sach ma darf nen wasserläufer von hilfe von außen angewiesen sein?
Wind
Mein antrieb ist am Wasserläufer aba habe gerade ein schweres problem damit!!
wie is den dein Antrieb?
An Maddin
sach ma ist dein antrieb auf dem wasserläufer
also läuft er von alleine
oda ist er auf hilfe von ausen angewiesen (z.B.:Wind)
jo gut zu wissen ich habe auch nen antrieb, aba mehr verrate ich nicht…
Ich bau keinen Antrieb, da es nicht verlangt ist und zu der Bewertung glaub ich nicht eingeht.
viel spass!!
bis zum 18.06
hau rein
man meddin es is immer noch nen bischen konku
aba ja wri das heißt meine kollege und ich haben nen antrieb
hast du den schon nen antrieb ??? und wenn wie so mit bewegenden füßen oder so als boot???
wer hat schon nen antrieb? write me pls mfg Mrs.Physiker
Habt ihr euren Wasserläufer dazu gebracht sich zu bewegen (laufen) ??
sorry ich habe noch mal nachgewogen es sind 89gramm
Meiner wiegt bissel weniger. (85 gramm)
shit muss einen neuen bauen.!!!
wie viel wiegt den deiner meiner so um die 90-100g
Hi
Wie viel wiegt euer Wasserläufer???
Ja selbst verfreilich!!
Denk nur immer daran, die Oberflächenspannung ist das A und O!!!!!
MfG DieDreistenDrei
Viel Glück!!! Falls du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Ratschlag her 😉
Darf man auch Heißkleber verwenden ???